SXT 1000 XL
Alle SXT-Scooter-Modelle unterliegen einer permanenten Optimierung durch ein Team aus Ingenieuren und Technikern und der SXT1000 XL EEC Facelift ist das Ergebnis dieser ständigen Weiterentwicklung.
Ein bürstenloser sowie drehmomentstarker Nabenmotor mit 1350 W Maximalleistung liefert der Fahrerin oder dem Fahrer viele Vorteile: Im Großen und Ganzen ist dadurch keinerlei Wartung des Motors nötig. Zudem muss keine Kettenspannung geprüft werden oder die Kette geschmiert werden. Der SXT 1000 XL Facelift besitzt eine höhere Reichweite als sein Vorgängermodell, da der E-Scooter effizient die elektrische Energie in Bewegungsenergie umwandelt.
Beschleunigt wird dem Drehgasgriff an der Lenkstange mit ergonomisch geformten Lenkergriffen. Neben einer sauberen Kabelführung am Lenker befinden sich hier zwei Rückspiegel, die Steuerung der Hupe sowie das Zündschloss. Außerdem ein Tacho mit Tempomat, exakter Geschwindigkeits- und Fahrstreckenanzeige. Der Tempomat wird aktiviert, indem die Fahrerin oder der Fahrer für ca. 8 Sekunden eine gleichbleibende Geschwindigkeit hält. Die Deaktivierung erfolgt wie beim Auto durch die erneute Beschleunigung oder das Bremsen mit einer der Scheibenbremsen vorne oder hinten.
Neben dem Dual-Federungssystem an der Vorderachse verfügt der E-Roller über ein 12-V-LED-Vorderlicht. Am hinteren Ende des SXT-Scooter-Modells 1000 XL Facelift glänzt ein Nummernschildhalter mit Nummernschildbeleuchtung, der zugleich eine Brems- und Rücklichtfunktion besitzt. Große Alufelgen mit Niederquerschnittsbereifung sorgen für eine stabile und somit sehr gute Straßenlage. Der SXT-Elektroscooter kann dank des Click & Lock Systems an der Sattelstange ganz einfach mit dem Fußhebel vom Roller abgenommen und ebenso schnell wieder sicher und fest aufgesteckt werden.
Unter dem Trittbrett befindet sich der 48 V Akku, der herausgenommen und extern geladen werden kann. Dementsprechend kann dieser auch bei Bedarf ausgetauscht und gegen ein leistungsstärkeren Lithiumakku gewechselt werden. Lithiumakkus besitzen mehrere Vorteile gegenüber einem Bleiakku: Zum einen wiegen sie nur rund die Hälfte und zum anderen sorgt die höhere Energiedichte für eine größere Reichweite sowie eine grundsätzlich längere Lebensdauer. Wählen Sie zwischen folgenden Akkutypen:
Bleiakku 12Ah |
250 Ladezyklen x 30 km Reichweite pro Ladung |
= 7.500 km Gesamtlaufleistung |
Lithiumakku LiFePo4 20Ah |
1.200 Ladezyklen x 45 km Reichweite pro Ladung |
= 54.000 km Gesamtlaufleistung |
Lithiumakku Li-Ion 30Ah |
1.500 Ladezyklen x 65 km Reichweite pro Ladung |
= 97.500 km Gesamtlaufleistung |
Der SXT1000 XL EEC in der Facelift Version ist in ganz Europa im Rahmen der STVZO zugelassen und ist nach der neuen Richtlinie 168/2013 typengeprüft. In Deutschland gilt für das E-Scooter-Modell Helm- und Führerscheinpflicht. Die Fahrerin oder der Fahrer muss mindestens einen Mofaführerschein bzw. den Führerscheinklasse A1 besitzen.
Im Lieferumfang enthalten sind der SXT-Elektroroller, das passende Ladegerät, ein Handbuch, COC und ein Werkzeugset. Der E-Scooter wird aus verpackungstechnischen Gründen teilmontiert geliefert. Die Zeit des Aufbaus variiert je nach Geschick zwischen 30 und 60 Minuten.
STVZO zugelassen |
ja |
Max. Geschwindigkeit (in km/h) |
40 |
Max. Motorleistung (in Watt) |
1350 |
Antriebsart |
Bürstenloser Nabenmotor |
Akku zum Laden entnehmbar |
ja |
Max. Zuladung (in kg) |
120 |
Länge, Breite, Höhe (in cm) |
120 x 62 x 110 |
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm) |
120 x 62 x 60 |
Bedienung |
Drehgasgriff |
Federung |
Stoßdämpfer vorne & hinten |
Bremssystem |
Scheibenbremsen vorne & hinten |
Bereifung |
90/65 - 6.5 |
Fahrzeugrahmen |
Stahl |
Lenkerhöhe (in cm) |
110 |
Sitzhöhe (in cm) |
84-98 |
Radstand (in cm) |
96 |
Bodenfreiheit (in cm) |
13 |
Tempomat |
ja |
Beleuchtung |
LED vorne & hinten |
Faltbar |
ja |
Betriebsspannung (in Volt) |
48 |