Mit dem E-Bike E-PACKR XL stellte der Hersteller Metz Mobility kürzlich ein Fahrrad vor, das nicht nur für den Transport größerer Lasten geeignet ist. Das E-Bike in der XL-Version ist ebenfalls darauf ausgelegt, mehrere Mitfahrer ohne großen Aufwand von einem Ort zum anderen zu transportieren. Trotz seiner Abmessungen ist das kompakte Lastenrad dennoch sehr wendig.
Longtail als Lastenfahrrad
Mit dem E-PACKR XL präsentiert Metz ein Lastenfahrrad, das aufgrund seiner grundsätzlichen Ausrichtung eher ein Longtail ist. Deshalb ist das Zweirad nicht mit einer Gepäckbox vor dem Fahrer, sondern mit einem überbreiten Gepäckträger aufgewertet. Diese Konstruktion bietet dem Longtail made in Germany den Vorteil, dass die XL-Version wie jedes klassische Fahrrad genutzt werden kann und wendig ist. Im Gegenzug ist der Schwerpunkt des Fahrrads allerdings recht hoch. Dadurch können Eltern ihre Kinder eher schwer im Blickfeld behalten.
In mehreren Versionen erhältlich
Sie haben die Wahl. Denn das Metz E-PACKR XL steht Ihnen ohne Zubehör, einem Frontgepäckträger oder einem Gepäckkorb vorn oder einem Familykit zur Wahl. Dieses Familykit setzt sich aus einer Sitzbank für Kinder sowie mehreren Stangen zusammen, die Ihre Mitfahrer vor dem Herausfallen schützen.
Mit pulverbeschichtetem Stahlrahmen
Das Gewicht von 35 Kilogramm ist zwar nicht leicht, doch für ein E-Lastenfahrrad akzeptabel. Eine lange Haltbarkeit ermöglicht der pulverbeschichtete Stahlrahmen. Die maximale Zuladung beläuft sich auf 165 Kilogramm. Für die nötige Energie sorgt ein Metz G8 Mittelmotor mit einem Drehmoment von 85 Nm. Eine motorisierte Unterstützung ist bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h möglich. Der abnehmbare 500-Wh-Lithium-Ionen-Akku ist nach vier Stunden wieder komplett aufgeladen. Der Akku erzielt eine Reichweite von 75 Kilometern.
Mit stufenloser Schaltung
Zudem hat das Zweirad eine stufenlose Schaltung von Enviolo sowie eine Schaltung vom Typ Heavy Duty an Bord. Diese serienmäßig in das E-Bike verbauten Schaltungen sorgen auch bei einer Steigung oder unter Last für eine optimale Übersetzung. Hydraulische Scheibenbremsen des Herstellers Magura ermöglichen eine zuverlässige Bremsverzögerung. Das Fahrrad ist insgesamt 200 Zentimeter lang und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 200 Kilogramm. Das E-Bike ist auf 20 Zoll (ca. 51 cm) großen Rädern unterwegs. Für die nötige Stabilität sorgt ein Zweibein-Ständer. Mit einem Rücklicht und LED-Scheinwerfer ausgestattet, sorgt die Beleuchtung auch bei Dunkelheit für Sicherheit. Zudem erhöhen kleine praktische Details wie ein TFT-Farbdisplay, ein USB- und Bluetooth-Anschluss sowie ein Signalton den Umgang mit dem Zweirad. Sie haben die Qual der Wahl. Denn Sie erhalten das E-PACKR XL in Schwarz, Rot, Weiß, Orange, Hellblau oder Ozeanblau.
Details zur Sattelhöhe und Lenkerhöhe
Das E-Bike mit pulverbeschichtetem Stahlrahmen hat eine Sattelhöhe zwischen 86 und 110 Zentimetern sowie eine Lenkerhöhe zwischen 96 und 117 Zentimetern. Die Räder sind für eine Körpergröße ab 160 Zentimetern geeignet.
E-Bikes vermieten oder verkaufen
Haben Sie Fragen rund ums Thema E-Bike oder das Metz E-PACKR XL im Speziellen? Dann wenden Sie sich an uns. Gern nehmen wir uns die Zeit, um all Ihre offenen Fragen zu beantworten oder unsere Services vorzustellen. Wir sind die richtigen Ansprechpartner, den Verkauf, für Reparaturen, für Vermietungen, Inspektionen oder Probefahrten mit dem E-PACKR XL und vielen anderen E-Bikes.
Als Kindersitz wäre zum Beispiel der Thule Yepp next Maxxi passend. Wir empfehlen, den Sitz zusammen mir dem Fahrrad beim Fachhändler auszusuchen.