Unbedingt beachten: dieser Akku ist die horizontale Einbauvariante für Sport MTB-Rahmen (Einbau von unten).
Technische Daten:
Speziell für die 36 V Bosch-Antriebssystem:
Active Line Plus
Performance Line CX
System: Li-Ion-Akku
Spannung: 36,0 Volt
Kapazität: 14Ah, 511Wh
Farbe: schwarz
Gewicht: 2,9 kg
Nachbau Akku, kein original Bosch Akku.
Spritzwassergeschützt und staubdicht
Intelligentes Zellbalancing, für eine lange Lebensdauer
Die Abmessungen finden Sie einen Reiter weiter unter Dokumente.
Kompatibilität
Active Line
Active Line Plus
Performance Line
Performance Line CX
kompatibel zum originalen Bosch-Ladegerät (2A, 4A, 6A)
optional mit den E-Bike Vision Ladegeräten (4A, 6A) mit zusätzlichem Adapter verwendbar
DualBattery-fähig zu originalen DualBattery-fähigen Akkus und zu allen E-Bike Vision PowerPacks kompatibel zum Bosch Active / Performance Antriebssystem
ACHTUNG: bei dem Riese und Müller Dual-System ist kein Mischbetrieb mit den Bosch Originalakkus möglich.
Mit dem E-Bike Akku 36 V 14 AH 511 Wh PowerPack Intube horizontal geht eine gute Alternative zum Bosch Powertube 400/500 an den Start. Die PowerPack Intubes sind mit den Antriebssystemen Performance CX Line sowie Active Plus Line kompatibel. Sie erhalten von uns garantiert leistungsstarke Akkus, die sich problemlos in bewährte Systeme einfügen und somit eine erhöhte Reichweite für noch längeren Fahrspaß versprechen. Der Akku ist zudem mit dem dazugehörigen Bosch-Ladegerät kompatibel.
Einfacher Einbau im Fahrradrahmen
Die in horizontaler oder vertikaler Version erhältlichen PowerPack Intubes werden einfach in den Fahrradrahmen eingesetzt. Bei uns erhalten Sie die Akkus in zwei unterschiedlichen Kapazitätsvarianten. Bereits mit einem Leistungsvolumen von 511 Wh sind die Akkus eine perfekte Begleitung für ausgedehnte Tagesausflüge. Auch auf längeren Strecken können Sie sich sicher sein, dass Sie unterwegs kein Ladegerät oder einen zweiten schweren Akku benötigen. Profitieren Sie von den Vorzügen moderner Lithium-Ionen-Technologie, die das PowerPack Intube in einen zuverlässigen Energiespender verwandelt. Eine sichere Akku-Nutzung sowie eine lange Lebensdauer des Kraftpakets garantieren das intelligente Zellbalancing und ein optimiertes Batterie-Management-System.
Der Akku funktioniert nicht – was tun?
Funktioniert der Akku nicht, sollten Sie sich auf Fehlersuche begeben. Lässt sich das Antriebssystem nicht aktivieren, können Sie überprüfen, ob alle Kontakte der Entladebuchse sauber, frei und unbeschädigt sind. Zwischen der Konnektorbox sowie dem Akku sollte ein sicherer Kontakt vorhanden sein. Können Sie das Antriebssystem daraufhin noch immer nicht aktivieren, sollten Sie versuchen den Akku zu laden? Startet der Ladevorgang nicht, ist es möglich, dass der Lader gehörige Ladestecker nicht richtig angeschlossen ist. Das Leistungsvermögen des Akkus überprüfen Sie mit einer Betätigung der Kapazitätstaste. Sind die Akkus sichtlich beschädigt oder treten gar Gerüche oder Flüssigkeiten aus, sollten Sie das PowerPack keinesfalls weiter verwenden.
Preise für eine Akkuladung
Preise für eine Akkuladung richten sich nach unterschiedlichen Komponenten. Auf den genauen Preis für eine Akkuladung wirkt sich unter anderem der Strompreis in der eigenen Region, das Ladegerät und dessen Energiebedarf aus. Eine grobe Schätzung können E-Bike-Besitzer vornehmen, indem sie die gesamte Kapazität der Akkus in Wattstunden ermitteln und den Strompreis berechnen. Außerdem können die Kosten variieren, weil viele Geräte nicht den kompletten Akku für eine einzige Ladung verbrauchen.
Vorteile des E-Bike Akku 36 V 14 Ah 511 Wh PowerPack Intube horizontal im Überblick
speziell für 36 V Bosch-Antriebssystem konzipiert
für Active Line Plus und Performance Line CX
Nachbau-Akku (kein originaler Bosch-Akku)
mit intelligentem Zellbalancing für lange Nutzungsdauer
staubdicht
spritzwassergeschützt
mit schneller einstufiger Verriegelung
Updates via Smartphone-App oder Bluetooth einspielbar
effektiver Schutz gegen Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss, zu hohe Entladeströme, zu hohe und tiefe Temperaturen