Nordic Skating Kurse für Fortgeschrittene: Beliebter Freizeitspaß auf Rädern
In unseren Fortgeschritten-Kursen legen wir großen Wert darauf, dass wir die Kurse direkt an Ihr vorhandenes Können anpassen. Neben einem Aufbau wichtiger Grundtechniken wie Schritt- und Stocktechnik führen wir ebenfalls Koordinationstraining durch. Zusätzlich erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen längere Gleitphasen.
Unser Nordic Cross Skating Aufbaukurs richtet sich an alle, die Ihre Nordic Skating Grundlagen verbessern wollen. Voraussetzung für diesen Kurs sind ein absolvierter Einsteigerkurs, Privatstunden oder sonstige erworbene Grundkenntnisse.
Wir beginnen wie immer mit Koordinationstechniken, um unseren Gleichgewichtssinn zu verbessern. Auf unserer Ausfahrt soll der Stil des einzelnen individuell verbessert werden. In diesem Teil des Kurses werden wir uns je nach Wetterlage und Bodenbeschaffenheit auch zunehmend Offroad bewegen. An einer Brücke werden Steigungen und Gefälle gemeistert. Auf dem Rückweg werden wir uns noch einmal die Stocktechniken vornehmen.
Benötigt werden Arm- und Knieprotektoren sowie ein Fahrradhelm.
Kapazität 10 Personen
Dauer: 2 Stunden
Outdoorveranstaltung.
Möchten Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und erste Erfahrungen im Umgang mit Nordic Skating vertiefen? Dann sind unsere Nordic Skating Kurse für Fortgeschrittene genau das Richtige für Sie. Dieser Lehrgang knüpft an Grundlagenkenntnisse an und unterstützt Sie dabei, Ihr bisher erworbenes Können rund ums Nordic Cross Skating zu vertiefen – die nötige Freude an Bewegung natürlich inklusive.
Wissenswertes zu Voraussetzungen und dem Ablauf
Möchten Sie an unserem Fortgeschrittenen-Kurs teilnehmen, sollten Sie entsprechende Grundkenntnisse mitbringen. Hierfür ist es unerheblich, ob Sie im Vorfeld einen Einsteigerkurs absolviert oder Privatstunden genommen haben. Wir beginnen den Kurs mit ausgewählten Koordinationstechniken, damit Sie Ihren Gleichgewichtssinn schulen können. Anschließend führen wir gemeinsam eine Ausfahrt durch, die darauf abzielt, den Stil jedes einzelnen Kursteilnehmers zu verbessern. Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterungsbedingungen möchten wir den zweistündigen Kurs ebenfalls dafür nutzen, um erste Nordic Skating-Versuche auf Offroad-Gelände zu unternehmen. Für diesen Zweck fahren wir an einer Brücke vorbei, auf der wir einige Gefälle und Steigungen passieren. Auf dem Rückweg trainieren wir noch einmal diverse Stocktechniken.
Nordic Cross Skating – Geheimtipp für alle Sportbegeisterten
Bislang ist Nordic Skating zwar noch ein Geheimtipp. Doch immer mehr Freizeitsportler begeistern sich für die Sportart. Die Kombination aus Inline-Skating und Ski-Langlauf ist ideal dafür geeignet, um Naturlandschaften auf vier Rollen zu erobern.
Sicher und gesund
Lernen Sie bei unserem Fortgeschrittenen-Kurs eine Sportart näher kennen, die dort beginnt, wo Inline-Skating aufhört. Das Zusammenspiel aus optimal greifenden Bremsen und der speziellen Luftbereifung sorgt dafür, dass Sie sich in allen Lebenslagen sicher fortbewegen. Deshalb ist Nordic Skating sogar fernab asphaltierter Wege oder bei Regen möglich. Gern zeigen wir Ihnen, wie Sie durch Gewichtsverlagerung gut und sicher bremsen. Lehnen Sie sich während der Fahrt nach hinten, drücken mehrere Metallkeile unmittelbar auf die Hinterreifen. Dadurch verlangsamt sich die Fahrt automatisch. Ein besonderer Reiz der Sportart liegt darin, Nordic Skating auf verschiedenen Untergründen zu praktizieren. Ganz gleich, ob Sie auf feinen Schotterpisten, festen Wald- oder Wiesenwegen unterwegs sind: Bei dieser Sportart ist alles möglich, was Ihnen gefällt.
Naturerlebnis trifft auf Ganzkörpertraining
Freuen Sie sich auf ein besonderes Naturerlebnis, das Ihnen zugleich ein effektives Ganzkörpertraining beschert. Indem eine Nutzung von Stöcken ein wichtiger Teil des Bewegungsablaufs ist, trainieren Sie beim Nordic Skating automatisch Ihre Rücken-, Schulter-, Oberarm- und Bauchmuskulatur. Indem Sie sich bei jeder Bewegung seitlich abstoßen, stärken Sie Ihre Beinmuskulatur effektiv. Gelenkschonend trainieren Sie beim Nordic Cross Skating bis zu 90 Prozent der gesamten Muskelmasse.
Für wen sind unsere Nordic Skating Kurse geeignet?
Wer sich aktiv bewegen möchte und gesund ist, kann bedenkenlos an unseren Nordic Skating-Kursen teilnehmen. Wir empfehlen unsere Lehrgänge beispielsweise allen Läufern oder Radfahrern, die mit Nordic Skating zusätzlich ihren Oberkörper trainieren möchten. Möchten sich Skiläufer mit einer alternativen und dennoch ähnlichen Sportart fit halten, ist Nordic Skating ebenfalls gut geeignet. Zudem begeistern die Kurse Inline Skater, die nach passenden Alternativen suchen. Möchten Sie Ihr Gewicht reduzieren oder Ihre komplette Körpermuskulatur stärken? Dann ist Nordic Cross Skating ebenfalls sehr gut geeignet. Außerdem ist Nordic Skating für Familien mit Kindern eine ebenso gute Wahl wie für Personen, die an Kniebeschwerden leiden und eine gelenkschonende Sportart betreiben möchten.
Alles andere als langweilig
Gern möchten wir Ihnen mit unseren Fortgeschritten-Kursen vermitteln, dass Nordic Skating alles andere als langweilig ist. Schließlich ist Nordic Cross Skating eine anspruchsvolle Sportart, bei der Sie im ständigen Dialog mit Ihrem eigenen Körper stehen. Wohltuende und sanfte Fortbewegungen sorgen für ein angenehmes und sicheres Sporterlebnis, das Sie bei unseren Kursen hautnah erleben.
Nordic Skating für Fortgeschrittene: Details zur Durchführung
Bitte denken Sie daran, dass Sie zu unserem Fortgeschrittenen-Kurs einen Fahrradhelm sowie Arm- und Knieprotektoren mitbringen. Die Outdoorveranstaltung erstreckt sich über zwei Stunden. An jedem Kurs nehmen maximal zehn Personen teil. Möchten Sie einen Termin wahrnehmen? Dann wählen Sie das passende Datum aus. Möchten Sie den Kurs zu einem anderen Zeitpunkt durchführen, rufen oder schreiben Sie uns an. Wir finden ganz gewiss die passende Lösung für Ihre Belange.