Kurse für Nordic Skating Biathlon
Unser Biathlon-Kurs ist eine gelungene Mischung aus Nordic Skating und Laserschießen. Dieser Kurs ist für all die Personen geeignet, die bereits erste Erfahrungen im Skiking oder Nordic Skating sammeln konnten, Inliner fahren können oder klassische Langlauferfahrung besitzen. Deshalb schließt dieser Kurs unter anderem auch Erklärungen im Umgang mit dem originalen Biathlon-Gewehr der Laser Klasse 1 ein. Zugleich absolvieren alle Teilnehmer dieses Kurses einen Biathlon-Wettkampf.
Wer einmal an unserem Nordic Skating-Kurs teilgenommen hat, kann sich der Faszination der Sportart vermutlich nur noch schwer entziehen. Erleben Sie Cross-Skating in Kombination mit elektronischem Zielsport. Praktizieren Sie in unserem Kurs eine modernisierte Sportart, die sich zwar der Hauptelemente des klassischen Biathlons bedient und diese dennoch nicht imitiert. Freuen Sie sich auf eine sportliche Herausforderung, bei der Anstrengung und Geschicklichkeit gefragt sind.
Keine gefährlichen sportlichen Elemente
Dank der Vereinfachung der Sportart bleiben zwar alle essenziellen Inhalte erhalten, während gefährliche Elemente entfallen. Unsere Nordic Skating Biathlon Kurse inkludieren zwar das Schießen, jedoch mit harmlosen Lichtgewehren. Nordic Skating mit Biathlon ist kein Schießsport im eigentlichen Sinne. Stattdessen setzen wir auf Laserzielsysteme, die wirklich jedermann nutzen kann. Deshalb ist unser Kurs auch gut für alle sportlich aktiven Menschen geeignet, die lärmempfindlich oder überzeugte Pazifisten sind.
Ursprünge in den 1990er Jahren
Die Ursprünge der Sportart gehen auf das Jahr 1992 zurück. Es dauerte einige Jahre, bis sich der sogenannte Sommerbiathlon als Kombination aus Laufen und dem Umgang mit einem Luftgewehr etablierte. Nordic Skating mit Elementen des Biathlon erhebt den Anspruch, immer modern und dennoch aufgeschlossen zu sein. Deshalb bewährt sich die moderne Form des Biathlons auch für alle Personen, die viel Freude an Bewegung haben und den besonderen Nervenkitzel suchen.
Eine besondere Herausforderung
Eine besondere Herausforderung unseres Kurses besteht gewiss darin, dass Sie sich anfangs körperlich belasten und anschließend beim Schießen sofort in den Ruhezustand übergehen. Somit treffen zwei Dinge aufeinander, die im ersten Moment nur schwer zueinander zu passen scheinen. Doch genau diese Mischung ist das Faszinierende an dieser Sportart. Wichtige Voraussetzungen für für eine Teilnahme an dem Biathlonkurs sind keine – absolut keine. Denn am Nordic Skating Biathlon kann jeder teilnehmen, der Freude an Bewegung hat. Für Ihre Teilnahme am Kurs ist es zwar von Vorteil, wenn Sie im Vorfeld an einem Einsteigerkurs für Nordic Skating oder Skiken teilgenommen haben. Zudem profitieren Sie von Vorkenntnissen in Sportarten wie klassischem Langlauf, Skating oder Inliner fahren. Doch auch für alle anderen Interessenten stehen unsere Kurse zur Verfügung.
Kurse mit moderner Lasertechnik
Für unsere Kurse verwenden wir moderne Lasertechnik des Anbieters Hora Systemtechnik. Der Weltcup-Ausrüster für Biathlon Zielanlagen hat sich schon weltweit bewährt. Sie erwarten Schießübungen an neuen innovativen Laserschießständen, mit denen Kleinkaliber-Schießen ebenbürtig simuliert werden kann.
Sportliche Herausforderungen ohne jegliche Risiken
Gut zu wissen: Für die Teilnahme an unserem Nordic Skating-Kurs können Sie sichergehen, dass wir nicht schießen, sondern ausschließlich harmlose Lichtimpulse mit Lichtgewehren aussenden. Weil alle Ziele rein elektronisch sind, werden beim Nordic Skating Biathlon auch garantiert keine Personen gefährdet. Sie erwartet eine gelungene Kombination aus Ziel- und Ausdauersportart, da sich beide Anforderungen mehrmals hintereinander abwechseln. Bei unserem Kurs erlernen Sie, wie Sie Wechselwirkungen beider Sportarten meistern, um ein positives Gesamtergebnis zu erzielen.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick
-
Sie führen erste Schießübungen mit sowie ohne körperliche Belastung durch
-
Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind Koordinationsübungen, um den Gleichgewichtssinn zu schulen.
-
Unser Nordic Skating Biathlon Kurs schließt ebenfalls Stocktechniken, Bremstechniken, Biathlon sowie einen Wettkampf ein.
Die Kursdauer beläuft sich auf drei Stunden. Pro Person kostet eine Teilnahme an dem Kurs insgesamt 89 Euro. Gruppenpreise sind für die Outdoor-Veranstaltung auf Anfrage möglich. Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Kursen? Dann stehen wir Ihnen jederzeit gern Rede und Antwort.
Kursinhalte: Schießübungen, Koordinationsübungen, Stocktechniken, Bremstechniken, Biathlon-Wettkampf.
Kursdauer: drei Stunden
Outdoor-Veranstaltung